

In den östlichen Regionen Luxemburgs gibt es große Gebiete dieser Wiesen, in denen die Schichten der Oberen Trias und der Mittleren Trias vorherrschen. Da diese Flächen für landwirtschaftliche Zwecke relativ unproduktiv sind, werden viele dieser halbtrockenen und nährstoffarmen Wiesen nicht mehr genutzt und unterliegen einer Invasion von Gestrüpp, was wiederum zu einem Rückgang der Artenvielfalt führt.
Die ökologische Bedeutung von halbtrockenem, nährstoffarmem Grasland liegt in der besonderen Flora und Fauna begründet, die dort vorkommt. Nur einige wenige Pflanzenarten können unter den extremen Bedingungen auf Böden überleben, die wenig Nährstoffe oder Wasser bieten. Beispiele für solche Überlebenskünstler sind mehrere unserer verschiedenen Orchideenarten sowie einige äußerst seltene Insekten- und Vogelarten, wie der Neuntöter (Lanius collurio) oder der große Raubwürger (Lanius excubitor excubitor).
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Blockquote
Geordnete Liste
Unerlaubte Liste
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript