

Die Stiftung Hëllef fir d'Natur startet unter der Schirmherrschaft S.K.H. des Erbgroßherzogs am Donnerstag, den 14. November ihre große jährliche Pflanzaktion.
Der 1992 von der Stiftung Hëllef fir d'Natur ins Leben gerufene Nationale Tag des Baumes (JNA) ist jedes Jahr der Startschuss für eine Spenden- und Sensibilisierungskampagne, die öffentliche und private Stellen sowie Bürger dazu anregen soll, Bäume und Sträucher zu pflanzen, die für die Biodiversität in ländlichen und städtischen Gebieten von entscheidender Bedeutung sind.
Dieses Jahr hat die Stiftung ein Grundstück in Wilwerwiltz als Pflanzort ausgewählt. Um 11.45 Uhr, nach der Begrüßung durch Herrn Yves Kaiser, Bürgermeister der Gemeinde Kiischpelt, und den Ansprachen der Herren Patrick Losch, Präsident der Stiftung Hëllef fir d'Natur, Serge Wilmes, Minister für Umwelt, Klima und Biodiversität, und Michel Leytem, Direktor der Verwaltung für Natur und Wälder, schritten alle zur Tat. Insgesamt wurden 17 Bäume verschiedener Arten (Apfel-, Kirsch-, Birn-, Pflaumen-, Kastanien-, Feldahorn- und Lindenbäume) gepflanzt, während der Zyklus 3 der Grundschule Wilwerwiltz mit einer Pflanzung mehrerer Hecken am selben Standort teilnahm. Diese Bäume und Hecken werden eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Biodiversität und der Bekämpfung des Klimawandels spielen.
Der Nationale Tag des Baumes ist zu einem jährlichen Pflichttermin für alle geworden, die konkret etwas gegen den Verlust der Artenvielfalt, den Klimawandel und für den Naturschutz tun wollen. Wir laden alle interessierten Bürger, Verbände und Unternehmen ein, sich uns an diesem besonderen Tag der Baumpflanzung anzuschließen. Jeder gepflanzte Baum zählt und trägt zum Erhalt unserer Umwelt bei.
Für den offiziellen nationalen Tag des Baumes am Samstag, den 16. November, haben mehr als 40 Gemeinden, Vereine und Unternehmen ihre Aktionen angekündigt, die im Regulus Spezial zum nationalen Tag des Baumes", dem Magazin von denatur&ëmwelt, das Sie online unter www.naturemwelt.lu finden, aufgeführt sind.
Jede Pflanzung zählt! Jede Spende zählt!
Es werden vier nationale Projekte zur Wiederherstellung von Wäldern und zur Anpflanzung von Hecken, Solitärbäumen oder Obstbäumen vorgeschlagen. Personen, die nicht die Möglichkeit haben, selbst zu pflanzen, können eines dieser Projekte unter www.hellefnatur.lu unterstützen.
Sie können Ihre Spenden auch an folgende Adresse schicken:
CCPLLUL IBAN LU89 1111 0789 9941 0000.
Für weitere Informationen und um unsere Aktionen zu verfolgen, besuchen Sie bitte unsere Website: hellefnatur.lu.
Kontakt:
Servicecommunication
FondationHëllef fir d'Natur
29 04 04317 - Hormain Nicolas
29 0404 338 - Christine Scherentz